Der Hörsaal der Konferenz:
· Die Produzenten der Wein- und likero-Wodkaproduktion ;
· Die Spezialisten für das Marketing ;
· Die Vertreter grosshandels-und der Distributionsgesellschaften ;
· Die Spezialisten der Abteilungen des trejd-Marketings ;
· Die Vertreter PR und der Werbeagenturen ;
· Die Vertreter der Organe der staatlichen Macht ;
Im Programm der Konferenz sind vorgesehen:
· Die Plenarsitzung ;
· Die Arbeit der Abteilungen und der runden Tische nach den Hauptproblemen der Konferenz mit der Teilnahme der führenden Spezialisten Russlands und der Ausländer ;
· Die Exkursionen auf die Weinunternehmen und die Wirtschaften nach der Züchtung Weintraube ;
· Die Teilnahme an den Verkostungen der Weinproduktion .
Die informative Unterstützung der Konferenz verwirklichen:
· das Informatsionno-analytische Portal «den Weinbau und die Weinbereitung ge Stiegen-diese »
· die Zeitschrift «den Weinbau und die Weinbereitung»
· die Zeitschrift «Die alkoholischen Neuheiten»
Auf die Konferenzen ist es angenommen, die folgenden wissenschaftlichen-praktischen Probleme zu untersuchen:
· die Vermarktungstechnologien der Verwaltung der Weine von den Wirtschaften nach der Züchtung Weintraube und den Weinunternehmen.
· die Modernen Technologien des Weinbaus. Die Technologien Des agroindustriellen Schutzes.
· die ModernenTechnologien der Weinbereitung.
· Der IT-Technologie des Weinbaus und der Weinbereitung:
Die automatischen Steuersysteme , Der Planung der Bedürfnisse in den Materialien , Das einheitliche staatliche automatische informative System Und anderes.
· Die normativno-rechtliche Regulierung der Entwicklung des Zweiges.
· Das Finanzmanagement auf dem Weinunternehmen.
· Die Versicherung des Eigentumes.
· Die Logistik des Beschlusses für den Zweig.
· Die Verpackung und die Verpackung.
· Die Anlageprojekte des Zweiges.
· Die Verwaltung der Qualität und der Konkurrenzfähigkeit der Weinunternehmen.
· Die Verwaltung der menschlichen Ressourcen.
· Den Weintourismus (der runde Tisch geleitet auf der Basis ШАТО Ле der Grande Osten).
· Die Regierungsbeziehungen in der Sphäre der Produktion und des Aufstiegs der alkoholischen Produktion.
· Die Konstruktion der Wechselbeziehungen der Weinbauern, des Grosshandelsgliedes und der Handelsnetze.